Vortragsreihe der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 2025/26

Die Vortragsliste für Herbst und Winter steht fest – wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns auf ein abwechslungsreiches Programm voller spannender Einblicke in Geschichte, Kunst und Kultur des Landes Salzburg zu freuen.

Der erste Vortrag von Mag. Michael Neureiter (Von den Uhren der Salzburger Dome) findet am 8. Oktober 2025, 19:00 Uhr im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter statt. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Vorträgen finden Sie wie gewohnt unter dem Menüpunkt „Vorträge“.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf anregende Gespräche und Diskussionen im Anschluss an die Vorträge.

26. November 2025, 19.00 Uhr

Vortrag mit Buchvorstellung und Jahreshauptversammlung
Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter

Mag. Jutta Baumgartner und Ass. Prof. Dr. Ingonda Hannesschläger: Erzbischöfliches Familienmanagement im 16. Jahrhundert – Markus Sittikus von Hohenems in der familiären Korrespondenz

„26. November 2025, 19.00 Uhr“ weiterlesen

Führungen Herbst/Winter 2025

17.10.2025
11 Uhr
Führung in der Bibliotheca Mozartiana der Stiftung Mozarteum
Mit Dr. Armin Brinzing
Treffpunkt: Schwarzstraße 26 (Altes Mozarteum Eingang)
Kostenlos

28.11.2025
11 Uhr
Führung in der Ausstellung: Heroisch und verklärt – Der Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur
Salzburg Museum Gastspiel: Eine Ausstellung des Salzburg Museum im DomQuartier Salzburg
Mit den Kuratoren MMag. Dr. Andreas Zechner und Mag. Cornelia Mathe
Kosten: Ermäßigter Eintritt

12.12.2025
Adventfahrt „Stille Nacht“ nach Oberndorf und Arnsdorf
Führungen mit Prof. Josef Standl und MMag. Dr. Eva Neumayr
Abfahrt: 8 Uhr Busterminal Paris Lodron Straße
Kosten: 50€
Anmeldung bis 1.11.2025

16. Jänner 2026
11 Uhr
Führung in der Ausstellung: Heroisch und verklärt – Der Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur
Salzburg Museum Gastspiel: Eine Ausstellung des Salzburg Museum im DomQuartier Salzburg
Mit den Kuratoren MMag. Dr. Andreas Zechner und Mag. Cornelia Mathe und Prof. Martin Knoll
Kosten: Ermäßigter Eintritt

Führungen Herbst/Winter 2025

28.11.2025
11 Uhr
Führung in der Ausstellung: Heroisch und verklärt – Der Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur
Salzburg Museum Gastspiel: Eine Ausstellung des Salzburg Museum im DomQuartier Salzburg
Mit den Kuratoren MMag. Dr. Andreas Zechner und Mag. Cornelia Mathe
Kosten: Ermäßigter Eintritt

12.12.2025
Adventfahrt „Stille Nacht“ nach Oberndorf und Arnsdorf
Führungen mit Prof. Josef Standl und MMag. Dr. Eva Neumayr
Abfahrt: 8 Uhr Busterminal Paris Lodron Straße
Kosten: 50€
Anmeldung bis 1.11.2025

„Führungen Herbst/Winter 2025“ weiterlesen

Begrüßung des neuen Präsidenten Mag. Markus Bürscher M.A.LIS

© Stift Seitenstetten

Mit großer Freude und Dankbarkeit wende ich mich an Sie als neu gewählter Präsident der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Dieses Amt zu übernehmen, erfüllt mich mit Respekt und großer Wertschätzung für die Arbeit, die meine Vorgänger geleistet haben, insbesondere Dr. Thomas Mitterecker, der die Gesellschaft in den vergangenen Jahren mit außergewöhnlichem Engagement und Weitblick geleitet hat.  

„Begrüßung des neuen Präsidenten Mag. Markus Bürscher M.A.LIS“ weiterlesen