Führungen Herbst/Winter 2025

17.10.2025
Führung in der Bibliotheca Mozartiana der Stiftung Mozarteum
Mit Dr. Armin Brinzing
Treffpunkt: Schwarzstraße 26 (Altes Mozarteum Eingang)
Kostenlos

28.11.2025
Führung in der Ausstellung: Heroisch und verklärt – Der Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur
Salzburg Museum Gastspiel: Eine Ausstellung des Salzburg Museum im DomQuartier Salzburg
Mit den Kuratoren MMag. Dr. Andreas Zechner und Mag. Cornelia Mathe
Kosten: Ermäßigter Eintritt

„Führungen Herbst/Winter 2025“ weiterlesen

Führungen Herbst/Winter 2025

17.10.2025
Führung in der Bibliotheca Mozartiana der Stiftung Mozarteum
Mit Dr. Armin Brinzing
Treffpunkt: Schwarzstraße 26 (Altes Mozarteum Eingang)
Kostenlos

28.11.2025
Führung in der Ausstellung: Heroisch und verklärt – Der Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur
Salzburg Museum Gastspiel: Eine Ausstellung des Salzburg Museum im DomQuartier Salzburg
Mit den Kuratoren MMag. Dr. Andreas Zechner und Mag. Cornelia Mathe
Kosten: Ermäßigter Eintritt

12.12.2025
Adventfahrt „Stille Nacht“ nach Oberndorf und Arnsdorf
Führungen mit Prof. Josef Standl und MMag. Dr. Eva Neumayr
Abfahrt: 8h Busterminal Paris Lodron Straße
Kosten: 50€
Anmeldung bis 1.11.2025

16. Jänner 2026
Führung in der Ausstellung: Heroisch und verklärt – Der Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur
Salzburg Museum Gastspiel: Eine Ausstellung des Salzburg Museum im DomQuartier Salzburg
Mit den Kuratoren MMag. Dr. Andreas Zechner und Mag. Cornelia Mathe und Prof. Martin Knoll
Kosten: Ermäßigter Eintritt

WICHTIGE ÄNDERUNGEN AM PROGRAMM DER LANDESKUNDE

Die Exkursion im Herbst wurde auf Ende September verschoben! Das neue Datum ist 26. bis 28. September.

LETZE ANMELDUNG FÜR DIE EXKURSION IST DER 30. Juli 2025! RESTPLÄTZE FREI!

Die Kosten und weitere Informationen finden Sie hier.

Begrüßung des neuen Präsidenten Mag. Markus Bürscher M.A.LIS

© Stift Seitenstetten

Mit großer Freude und Dankbarkeit wende ich mich an Sie als neu gewählter Präsident der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Dieses Amt zu übernehmen, erfüllt mich mit Respekt und großer Wertschätzung für die Arbeit, die meine Vorgänger geleistet haben, insbesondere Dr. Thomas Mitterecker, der die Gesellschaft in den vergangenen Jahren mit außergewöhnlichem Engagement und Weitblick geleitet hat.  

„Begrüßung des neuen Präsidenten Mag. Markus Bürscher M.A.LIS“ weiterlesen