Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Mag. Michael Neureiter: Von den Uhren der Salzburger Dome
„8. Oktober 2025, 19.00 Uhr“ weiterlesenÜbergeordnetes Verzeichnis für alles was die Landeskunde betrifft.
Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Mag. Michael Neureiter: Von den Uhren der Salzburger Dome
„8. Oktober 2025, 19.00 Uhr“ weiterlesenRomanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Univ. Prof. Dr. Thomas Lindner: „50 Jahre Salzburger Ortsnamenkommission – Fakten und Perspektiven“. Festvortrag zur Feier des 50-Jahr-Jubiläums der SONK
„22. Oktober 2025, 19.00 Uhr“ weiterlesenRomanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Dr. Gerald Hirtner: Salzburger Bergekarten in der Zeit um 1800
„12. November 2025, 19.00 Uhr“ weiterlesenVortrag mit Buchvorstellung und Jahreshauptversammlung
Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Mag. Jutta Baumgartner und Ass. Prof. Dr. Ingonda Hannesschläger: Erzbischöfliches Familienmanagement im 16. Jahrhundert – Markus Sittikus von Hohenems in der familiären Korrespondenz
„26. November 2025, 19.00 Uhr“ weiterlesenRomanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Maximilian Bertet und Dr. Andreas Zechner: Bilder, Holzkanonen und Augenzeugenberichte – Objekte zum Salzburger Bauernkrieg 1525/26 im Salzburg Museum
„10. Dezember 2025, 19 Uhr“ weiterlesenRomanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Dr.in Eva Neumayr: Hedwig von Gatterburg
„14. Jänner 2026, 19.00 Uhr“ weiterlesen17.10.2025
Führung in der Bibliotheca Mozartiana der Stiftung Mozarteum
Mit Dr. Armin Brinzing
Treffpunkt: Schwarzstraße 26 (Altes Mozarteum Eingang)
Kostenlos
28.11.2025
Führung in der Ausstellung: Heroisch und verklärt – Der Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur
Salzburg Museum Gastspiel: Eine Ausstellung des Salzburg Museum im DomQuartier Salzburg
Mit den Kuratoren MMag. Dr. Andreas Zechner und Mag. Cornelia Mathe
Kosten: Ermäßigter Eintritt
12.12.2025
Adventfahrt „Stille Nacht“ nach Oberndorf und Arnsdorf
Führungen mit Prof. Josef Standl und MMag. Dr. Eva Neumayr
Abfahrt: 8h Busterminal Paris Lodron Straße
Kosten: 50€
Anmeldung bis 1.11.2025
16. Jänner 2026
Führung in der Ausstellung: Heroisch und verklärt – Der Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur
Salzburg Museum Gastspiel: Eine Ausstellung des Salzburg Museum im DomQuartier Salzburg
Mit den Kuratoren MMag. Dr. Andreas Zechner und Mag. Cornelia Mathe und Prof. Martin Knoll
Kosten: Ermäßigter Eintritt
Termine sind jeweils um 18 Uhr im Sternbräu
(Griesgasse 23)