12. November 2025, 19.00 Uhr

Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter

Dr. Gerald Hirtner: Salzburger Bergekarten in der Zeit um 1800

Was haben der weltberühmte Naturforscher Alexander von Humboldt, der Salzburger Universitätsprofessor und Benediktiner Dominikus Beck, der fürsterzbischöfliche Beamte Alois Lederwasch und der emigrierte französische Weltpriester Yves Marie Branthôme miteinander gemein?
Sie waren direkt oder indirekt an der Entstehung von Salzburger Bergekarten in der Zeit um 1800 beteiligt. Diese auffälligen graphischen Darstellungen von Höhenmessungen können als wissenschaftliche Gemeinschaftsleistung gesehen werden. Sie geben Einblick in das damalige Naturverständnis und markieren die Anfänge des Alpinismus.