Zum Inhalt springen
Landeskunde Salzburg

Landeskunde Salzburg

www.landeskunde.at

  • Startseite
    • Beitragsarchiv
  • Landeskunde Aktivitäten
    • Exkursionen
      • Informationen zu den Exkursionen
    • Vorträge
    • Führungen
    • Stammtische
  • Veranstaltungen
  • Über den Verein
    • Der Verein stellt sich vor
    • Vorstände und Präsidenten der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 
    • Statuten
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Mitglied werden

Autor: Anna Vierlinger

Veröffentlicht am

EXKURSIONENEN 2025 (Änderungen vorbehalten)

  • 26. bis 28. September 2025 (Anmeldefrist: 30. Juli)
    3 Tage Exkursion mit Ingonda Hannesschläger, Andreas Zechner und Cornelia Mathe (Salzburg Museum)
„EXKURSIONENEN 2025 (Änderungen vorbehalten)“ weiterlesen
Veröffentlicht am

VORTRAG: 22. Jänner, 19:00 Uhr

22. Jänner 2025, 19.00 Uhr
Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter

V. Ass. Dr. Ewald Hiebl: Die physische Kraft des Volkes und sein arg verletzes Recht – zur Darstellung der Salzburger Bauernkriege in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde

„VORTRAG: 22. Jänner, 19:00 Uhr“ weiterlesen
Veröffentlicht am

VORTRAG: 12. Februar, 19:00 Uhr

12. Februar 2025, 19.00 Uhr
Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Mag Werner Friepesz: Fotodatierung anhand von topografischen Veränderungen der Stadt Salzburg Mitte des 19. Jahrhunderts

„VORTRAG: 12. Februar, 19:00 Uhr“ weiterlesen
Veröffentlicht am

VORTRAG: 26. Februar, 19:00 Uhr

26. Februar 2025, 19.00 Uhr
Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
JUNGE LANDESKUNDE

„VORTRAG: 26. Februar, 19:00 Uhr“ weiterlesen
Veröffentlicht am

VORTRAG: 12. März, 19:00 Uhr

12. März 2025, 19.00 Uhr
Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Mag. Dr. Oskar Dohle MAS: Der “Salzburger Bauernkrieg“ 1525/26 – eine Schlagzeile wert?

„VORTRAG: 12. März, 19:00 Uhr“ weiterlesen
Veröffentlicht am

Chronistenseminar: Zum Generalthema „Das haben die Leute schon immer so gesagt… Mythenbildung in (m)einer Region“

17.6.2024 (im Foyer des Salzburger Landesarchivs)

„Chronistenseminar: Zum Generalthema „Das haben die Leute schon immer so gesagt… Mythenbildung in (m)einer Region““ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Über den Verein
  • Datenschutzerklärung
  • Über den Verein
© 2025 Landeskunde Salzburg