EXKURSIONENEN 2025 (Änderungen vorbehalten)

  • 1. Mai 2025 (Anmelde- und Einzahlungsfrist: 22. März 2025)
    Tagesexkursion Seitenstetten mit Ingonda Hannesschläger und Markus Bürscher
    8:00 – 19:00 Uhr
  • 23. bis 28. Juni 2025 (Anmelde- und Einzahlungsfrist: 9. Mai 2025)
    Exkursion Schwarzwald mit unserem Ehrenpräsidenten und Dr. Heidi Federele
  • 5. bis 7. September 2025 (Anmeldefrist: 15. Juli)
    3 Tage Exkursion mit Ingonda Hannesschläger, Andreas Zechner und Cornelia Mathe (Salzburg Museum)
  • 1. Mai 2025 (Anmelde- und Einzahlungsfrist: 22. März 2025)
    Tagesexkursion Seitenstetten mit Ingonda Hannesschläger und Markus Bürscher
    8:00 – 19:00 Uhr
    Teilnahme laut Anmeldung
    • Abfahrt 8:00 Uhr Busterminal Paris-Lodron-Strasse
    • Rückkehr: ca. 19:00 Uhr
    • Kosten für Bus: 50€ bitte überweisen
    • Führungen kostenlos
    • Vormittag: Führung durch das Stift
    • Mittagessen im Restaurant Ott reserviert – auf eigene Kosten – nur wer will.
    • Nachmittag: Besichtigung der Sammlungen in Gruppen

    • 23. bis 28. Juni 2025 (Anmelde- und Einzahlungsfrist: 9. Mai 2025)
      Exkursion Schwarzwald mit unserem Ehrenpräsidenten und Dr. Heidi Federele
    • Programm:
      • 23.6. Salzburg – St. Blasien – Titisee – Freiburg
      • 24.6. Freiburg – Breisach – Waldkirch – Gutach – St. Peter – Freiburg
      • 25.6. St. Trudpert – Sulzberg – Waldhut – Freiburg
      • 26.6. Ettersheim – Münster – Gengenbach – Alpirsbach – Villingen – Freiburg
      • 27.6. Rastatt – Kuppenheim – Hirsau – Wildber – Baiersbronn – Freiburg
      • 28.6. Autobahn – Richtung Karluhe – Maulbronn – Salzburg
    • Kosten (exkl. Eintritte vor Ort): € 1250,– für DZ, Einzelzimmerzuschlag € 400,–
    • Hotel: Hotel Mercure Freiburg am Münster (3-Stern, direkt am Anfang der Fußgängerzone, Halbpension, abends 3-Gang-Menü oder Buffet im Restaurant Münsterblick, etc.)
    • Einzahlungsschluss: 9. Mai (Stornofrist Ende)

    • 5. bis 7. September 2025 (Anmeldefrist: 15. Juli)
      3 Tage Exkursion mit Ingonda Hannesschläger, Andreas Zechner und Cornelia Mathe (Salzburg Museum)
      • Kosten werden noch bekannt gegeben.
      • Bad Schussenried: Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ – Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25 UFFRUR! (Landesmuseum Württemberg)
      • Weiteres Programm (Änderungen vorbehalten): Memmingen, Kartause Buxheim, Benediktinerkloster Weingarten

    Bitte beachten Sie die allgemeinen Informationen zu den Exkursionen!