Gedenken an Heinz Dopsch

© Thomas Mitterecker

Vor zehn Jahren, am 31. Juli 2014, ist unser unvergessener Heinz Dopsch viel zu früh von uns gegangen. Nicht nur die Salzburger Geschichtsforschung, sondern auch die Gesellschaft für Salzburger Landeskunde hat Heinz Dopsch eine Menge zu verdanken.

„Gedenken an Heinz Dopsch“ weiterlesen

Vortrag

27. November 2024, 19.00 Uhr, Vortrag mit Buchvorstellung und Jahreshauptversammlung, Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Dr. Stefan Trinkl: Biographisches Priesterlexikon für die Erzdiözese Salzburg und das Bistum Chiemsee 1648 bis 1918

„Vortrag“ weiterlesen

Vortrag

11. Dezember 2024, 19.00 Uhr, Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Margarethe Herzog: Erzherzog Johann und Salzburg 

„Vortrag“ weiterlesen

Wichtige Nachricht

Unser Sekretariat ist vom 13.5.-20.5. nicht besetzt.
Wir bitten um Verständnis.

Landeskunde Stammtische 2025

Termine sind jeweils um 18 Uhr im Sternbräu
(Griesgasse 23)

  • 14. Mai
  • 11. Juni
  • 9. Juli
  • 13. August
  • 10. September

Veranstaltungen

AUSSTELLUNG · DOMQUARTIER SALZBURG | RESIDENZGALERIE
31. Jänner – 12. Mai 2025, DomQuartier
RESIDENZGALERIE SALZBURG. AUSGEWÄHLTE WERKE

AUSSTELLUNG · LANDESGAERLIE KUNST IM TRAKLHAUS – SALZBURG
21. Februar – 3. Mai 2025, Waagplatz 1a, 5020 Salzburg
RAR & BIZARR – KUNST TRIFFT AUF KURIOSES AUS DEM SALZBURG MUSEUM

AUSSTELLUNG · DOMQUARTIER SALZBURG | NORDORATORIUM
9. März 2025 – 13. Oktober 2025, DomQuartier
PARADISE LOST. DIE TAPESSERIEN DES SALZBURGER DOM

„Veranstaltungen“ weiterlesen

Landeskunde am Freitag

Samstag, 29. Juni 2024, 14 Uhr
Führung: SCHWARZENBERG KASERNE – WEHRGESCHICHTLICHES MUSEUM
Mit: Dr. Thomas Mitterecker und Oberst Prof. Dr. Kurt Mitterer
Kosten: Kostenlos, freiwillige Spenden erbeten
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang
Anmerkung: WICHTIG! Persönliche Anmeldung im Sekretariat der Landeskunde zwingend erforderlich für die Besuchserlaubnis in der Kaserne!

Vortrag

13. März 2024, 19.00 Uhr Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Mag. Markus Bürscher M.A. (LIS): Max Gmachl – Priester, Gelehrter, Dichter, unbequemer Geist

„Vortrag“ weiterlesen